Online-Fachtagung mit Franziska Schork über Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland

Berlin, 25. Oktober 2022

Auf Einladung der Akademie für Politik und Zeitgeschehen in Kooperation mit den DGD-Arbeitskreisen „Migration, Integration, Weltbevölkerung“ und „Fertilität und Familie“ nahm Franziska Schork an der Online-Fachtagung „Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland – Was wissen wir über ihre Familiensituation, Unterbringung, Arbeitsmarktbeteiligung und Integration?“ teil. Sie stelle dabei zentrale Ergebnisse des Policy Briefs „‚Zeitenwende‘ bei der Arbeitsmarktintegration? Teilhabe und Prekarität von Ukrainerinnen und Ukrainern am deutschen Arbeitsmarkt“ vor. Ziel der deutsch-österreichischen Veranstaltung war der wissenschaftliche Austausch über laufende und kommende Forschungs- und Datenprojekte, die die aktuelle ukrainische Fluchtmigration in Deutschland und Österreich untersuchen. Beteiligt waren unter anderem Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Forschungsdatenzentrums des BAMF, des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB), des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) und ifo-Instituts sowie des Österreichischen Instituts für Familienforschung (ÖIF) und der Universität Linz. Moderiert wurde die Veranstaltung von Dr. Susanne Schmid, Hanns-Seidel-Stiftung, Prof. Dr. Sonja Haug, OTH-Regensburg, Dr. Sabine Diabaté, BiB, und Prof. Dr. Anne-Kristin Kuhnt, Universität Rostock.

Weitere Beiträge

Jan Schneider referiert bei Handicap International e.V. zur Zukunft des Schutzes für ukrainische Vertriebene

Weiterlesen

Jan Schneider beim Doktorandenseminar des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung  

Weiterlesen

Vietnamesische Migrationsexpertin zu Gast in der SVR-Geschäftsstelle  

Weiterlesen