Integration, Teilhabe und Gemeinsinn: Jan Schneider beim Workshop „Berlin der Begegnung“ auf Schloss Genshagen

Genshagen, 21. Februar 2023

Der gemeinnützige Genshagener Kreis e.V. Berlin setzt sich für einen interdisziplinären Austausch zwischen jungen Führungskräften ein und richtet jährlich den Workshop „Berlin der Begegnung“ aus, zu dem Dr. Jan Schneider, Leiter des Bereichs Forschung in der SVR-Geschäftsstelle, in diesem Jahr als Gastredner geladen war. Vor ca. 20 jungen Führungskräften aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kunst und Kultur hielt er auf Schloss Genshagen einen Impulsvortrag zum Thema „Teilhabe und Partizipation von Migranten und Geflüchteten“ und diskutierte anschließend aktuelle und zukünftige Herausforderungen einer gelingenden Teilhabepolitik im Einwanderungsland. Noch bis 23. Februar diskutieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops unter dem Motto „Annäherungen an den Begriff GEMEINSINN“ mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Kultur, Politikberatung, Publizistik und Sozialwirtschaft. Dabei versuchen sie im interdisziplinären Dialog, gewohnte Denkstrukturen zu überwinden, um Raum für neue persönliche und gesellschaftliche Orientierung und Kreativität entstehen zu lassen. „Berlin der Begegnung“ wurde vom ehemaligen Senator für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Jürgen E. Zöllner, initiiert und wird seit 2014 selbständig durch den Verein Genshagener Kreis e. V. Berlin getragen.

Weiterführende Informationen finden Sie auf der Website des Genshagener Kreises: https://genshagenerkreis.de/

Weitere Beiträge

Ersthelfer in der SVR-Geschäftsstelle

Weiterlesen

Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2025

Weiterlesen

Vortrag von Holger Kolb zu Neuerungen im Bereich der Fachkräfteeinwanderung bei der Handelskammer Bremen

Weiterlesen
Datenschutz
Wir, Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Flagge DE
Wir, Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: