Alex Wittlif stellt Studienergebnisse bei Austausch zu Engagement in der Flüchtlingshilfe vor

Erfurt, 20. November 2024

Vor dem Hintergrund der Dynamik des Engagements für Flüchtlinge sowie des kürzlich verabschiedeten Thüringer Ehrenamtsgesetztes lud die Beauftragte für Integration, Migration und Flüchtlinge des Freistaats Thüringen u. a. ehren- und hauptamtliche Koordinierungsstellen sowie Vereine und Initiativen zu einem Austausch ein. Im Rahmen der Veranstaltung stellte Alex Wittlif die Studie „Motive und Motivationen in der Flüchtlingshilfe. Ergebnisse einer Befragung zum freiwilligen Engagement“ vor und diskutierte die Ergebnisse mit den Teilnehmenden.

© Anja Flaig, BIMF

Weitere Beiträge

Fabian Gülzau diskutiert die Zentralisierung und Digitalisierung der Einbürgerungsbehörde im Land Berlin

Weiterlesen

Holger Kolb auf Podiumsdiskussion zum Thema Fachkräfteeinwanderung bei Energiemesse

Weiterlesen

Ersthelfer in der SVR-Geschäftsstelle

Weiterlesen
Datenschutz
Wir, Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Flagge DE
Wir, Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: