Beitrag von Holger Kolb im Informationsbrief Ausländerrecht

Berlin, 4. März 2024

Dr. Holger Kolb veröffentlichte einen Artikel in der migrationsrechtlichen Fachzeitschrift „Informationsbrief Ausländerrecht“ IAR (3. Heft, Jg. 2024). Der Leiter des Bereichs Jahresgutachten in der Geschäftsstelle des SVR widmet sich darin einem bislang in der öffentlichen Diskussion wenig diskutierten Aspekt des im Sommer 2023 beschlossenen Pakets aus einem Gesetz und einer Verordnung zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung. Es geht darum, welche Tätigkeiten in Deutschland mit bestimmten Kombinationen aus Qualifikationen und Aufenthaltstiteln eingenommen werden können. Diese Kombinationen werden unter dem Begriff der Konnexität diskutiert. Vor allem Reformen im Bereich der Fachkräfte- und der Erfahrungssäule sowie die spezifische Anlage der neuen Ausbildungspartnerschaft sorgen nun dafür, dass sich im neuen Recht drei idealtypisch unterscheidbare Ausprägungen von solchen Konnexitäten zeigen.

Weitere Beiträge

Jan Schneider referiert bei Handicap International e.V. zur Zukunft des Schutzes für ukrainische Vertriebene

Weiterlesen

Jan Schneider beim Doktorandenseminar des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung  

Weiterlesen

Vietnamesische Migrationsexpertin zu Gast in der SVR-Geschäftsstelle  

Weiterlesen