Beitrag von Holger Kolb in der Zeitschrift für Ausländerrecht 

Berlin/Baden-Baden, 03.06.2024

Dr. Holger Kolb veröffentlichte mit Dr. Sebastian Klaus einen Artikel in der Zeitschrift für Ausländerrecht (4. Heft, Jg. 2024). Der Leiter des Bereichs Jahresgutachten in der Geschäftsstelle des SVR und der Rechtsanwalt widmen sich darin der Reform der Rahmenbedingungen der Erwerbsmigration. Die beschlossene Gesetzesreform von 2023 ermöglicht die Anwerbung von Arbeitskräften ohne jegliche Formalqualifikationen. Dies umfasst auch die sog. kurzzeitige kontingentierte Beschäftigung, wodurch branchenübergreifend und ohne herkunftsländerspezifische Vorgaben Arbeitskräfte für einen Zeitraum von bis zu acht Monaten angeworben werden. In ihrem Beitrag zeigen sie einerseits die Chancen und Risiken dieser Reform. Andererseits stellen sie alternative Möglichkeiten zur Rekrutierung von Arbeitskräften ohne Formalqualifikationen dar.

Weitere Beiträge

Jan Schneider referiert bei Handicap International e.V. zur Zukunft des Schutzes für ukrainische Vertriebene

Weiterlesen

Jan Schneider beim Doktorandenseminar des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung  

Weiterlesen

Vietnamesische Migrationsexpertin zu Gast in der SVR-Geschäftsstelle  

Weiterlesen