„Das neue Migrationsrecht“- Überblickswerk u. a. von Winfried Kluth und Holger Kolb

Berlin/Halle, 17. April 2024

In den vergangenen Monaten sind in zahlreichen Bereichen des Migrationsrechts umfängliche Änderungen verabschiedet worden. Dies betrifft die europäische gleichermaßen wie die nationale Ebene. So wurden nicht nur das Staatsangehörigkeitsrecht und die Regelungen zur Erwerbsmigration einer Neufassung unterzogen, sondern auf europäischer Ebene auch eine neue Architektur des europäischen Asylrechts verabschiedet. Ziel des im Nomos-Verlag erschienenen Buchs „Das neue Migrationsrecht“ ist es, einen ersten systematischen Überblick über diese Neuregelugen zu geben. Autoren des Buchs sind neben Prof. Dr. Winfried Kluth, Mitglied des SVR, und Dr. Holger Kolb, Leiter des Arbeitsbereichs Jahresgutachten in der SVR-Geschäftsstelle, auch Wolfgang Breidenbach, Rechtsanwalt in Halle/Saale, und Jakob Junghans, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Kluth.

Weitere Beiträge

Jan Schneider referiert bei Handicap International e.V. zur Zukunft des Schutzes für ukrainische Vertriebene

Weiterlesen

Jan Schneider beim Doktorandenseminar des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung  

Weiterlesen

Vietnamesische Migrationsexpertin zu Gast in der SVR-Geschäftsstelle  

Weiterlesen