Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2023

Berlin, 20. Dezember 2022

Das Integrationsklima in Deutschland zeigt sich nach einer vom SVR durchgeführten repräsentativen Befragung auch im Jahr 2022 als außerordentlich stabil – trotz bestehenden Herausforderungen, zu denen auch die erneute Fluchtzuwanderung insbesondere aus der Ukraine zählt. Die im SVR-Integrationsbarometer berichtete Diskriminierung sowie die Skepsis nicht weniger, dass Chancengleichheit in der Schule oder vor allem am Arbeitsmarkt besteht, verweisen auf weiteren Handlungsbedarf.

Ob bei der vorgesehenen Reform im Bereich Einbürgerung, den geplanten Änderungen bei der Arbeits- und Fachkräftezuwanderung, der Frage nach chancengleichem Zugang zu Gesundheit, Bildung und dem Arbeitsmarkt, oder Herausforderungen, die sich aus dem Klimawandel ergeben: Der Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) und sein wissenschaftlicher Stab werden auch im nächsten Jahr sachliche und unabhängige Informationen zu Integration und Migration bereitstellen, um Verantwortliche in Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft zu unterstützen.

Die Mitglieder des SVR und das Team in der Geschäftsstelle wünschen Ihnen und Ihren Nächsten frohe Festtage und alles Gute für das Jahr 2023.

Weitere Beiträge

Jan Schneider referiert bei Handicap International e.V. zur Zukunft des Schutzes für ukrainische Vertriebene

Weiterlesen

Jan Schneider beim Doktorandenseminar des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung  

Weiterlesen

Vietnamesische Migrationsexpertin zu Gast in der SVR-Geschäftsstelle  

Weiterlesen