Holger Kolb bei den 7. Speyerer Migrationsrechtstagen

Speyer, 18./19. September 2023

Im Zentrum der jährlich an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften ausgerichteten Speyerer Migrationsrechtstage stand in diesem Jahr die Reform des Erwerbsmigrationsrechts, die 2023 beschlossen worden ist. Referentinnen und Referenten aus Ministerien, Anwaltschaft und der Wissenschaft diskutierten in Präsenz und im Digitalformat die durch das Gesetz und die Verordnung zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung geschaffene Säulenstruktur des Migrationsrechts. Dr. Holger Kolb, Leiter des Bereichs Jahresgutachten in der Geschäftsstelle des SVR, kam die Aufgabe zu, die sog. Potenzialsäule und damit den Bereich des neuen Rechts zu kommentieren, indem die Möglichkeiten der Einreise zur Arbeitsplatzsuche einer Neuordnung zugeführt werden. Hauptgegenstand seines Vortrags war dabei der im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens erfolgte Ausbau der Chancenkarte von einem reinen Annex der Erfahrungssäule zu einem eigenständigen Einwanderungsinstrument. Die Speyerer Migrationsrechtstage, die von Prof. Dr. Constanze Janda (Lehrstuhl für Sozialrecht und Verwaltungswissenschaft) ins Leben gerufen wurden, wurden 2023 zum siebten Mal ausgerichtet. 

Weitere Informationen zu den Speyerer Migrationsrechtstagen können Sie auf der Seite der Universität Speyer nachlesen.

Weitere Beiträge

Jan Schneider referiert bei Handicap International e.V. zur Zukunft des Schutzes für ukrainische Vertriebene

Weiterlesen

Jan Schneider beim Doktorandenseminar des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung  

Weiterlesen

Vietnamesische Migrationsexpertin zu Gast in der SVR-Geschäftsstelle  

Weiterlesen