Holger Kolb bei den Hohenheimer Tagen zum Migrationsrecht

Stuttgart, 11. – 12. Mai 2024

Dr. Holger Kolb, Leiter des Arbeitsbereichs Jahresgutachten in der Geschäftsstelle des SVR, war bei den Hohenheimer Tagen zum Migrationsrecht 2024. Gemeinsam mit Kirstin von Graefe (Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen) organisierte er das Forum „Anerkennung ade? Das neue Erwerbsmigrationsrecht“, in dem es um die Frage ging, wie die Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen als gleichwertig zu deutschen Standards gefördert und vorangetrieben werden kann, obwohl sie rechtlich in vielen Fällen nicht mehr erforderlich ist.

Seit 1985 finden die Hohenheimer Tage zum Migrationsrecht statt. Als eine der bedeutendsten migrationsrechtlichen Veranstaltungen in Deutschland bieten sie ein Forum für Forschende und Praktizierende aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens, die sich mit Fragen der Migration aus rechtlicher Perspektive befassen. An den Veranstaltungen nehmen Expertinnen und Experten aus Politik, Verwaltung, Rechtsprechung, Wissenschaft, Medien, Kirchen, Wohlfahrtsverbänden und Gewerkschaften aus dem In- und Ausland teil.

Weitere Beiträge

Jan Schneider referiert bei Handicap International e.V. zur Zukunft des Schutzes für ukrainische Vertriebene

Weiterlesen

Jan Schneider beim Doktorandenseminar des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung  

Weiterlesen

Vietnamesische Migrationsexpertin zu Gast in der SVR-Geschäftsstelle  

Weiterlesen