Holger Kolb bei Workshop zu Einwanderung und Integration von Fachkräften aus dem Ausland im BMAS

Berlin, 15. November 2023

Um mittel- und längerfristige Handlungsoptionen zur Sicherung des Erwerbspersonenpotenzials in Deutschland zusätzlich zum bereits bestehenden Regierungsprogramm für die aktuelle Legislaturperiode auszuloten, hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) den Dialogprozess „Mission Fachkraft“ gestartet. Dazu fand im BMAS der Workshop „Einwanderung und Integration von Fachkräften aus dem Ausland“ statt. Dr. Holger Kolb, Leiter des Bereichs Jahresgutachten in der Geschäftsstelle des SVR, stellte dabei die Ergebnisse des Jahresgutachtens 2018 zu den ‚Grenzen des Rechts‘ vor. Im Zentrum seines Beitrags standen folglich auf ausländische Fachkräfte anziehend oder abstoßend wirkende Faktoren, die sich entweder einer rechtlichen Steuerung vollkommen entziehen (wie. bspw. die im Land gesprochene Verkehrssprache), oder außerhalb des engen Bereichs des Migrationsrechts zu verorten sind (wie bspw. das Steuerrecht).

Weitere Beiträge

Jan Schneider referiert bei Handicap International e.V. zur Zukunft des Schutzes für ukrainische Vertriebene

Weiterlesen

Jan Schneider beim Doktorandenseminar des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung  

Weiterlesen

Vietnamesische Migrationsexpertin zu Gast in der SVR-Geschäftsstelle  

Weiterlesen