Marie Mualem-Schröder präsentiert Befunde aus dem SVR-Jahresgutachten 2023 auf ZdK-Arbeitskreissitzung

Berlin, 18. April 2024

Auf Einladung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) nahm Dr. Marie Mualem-Schröder mit einem Vortrag an der digitalen Sitzung des ZdK-Arbeitskreises „Nachhaltige Entwicklung und globale Verantwortung“ teil. Die Sitzung widmete sich friedensethischen Beratungen im Kontext von Klimawandel und Migration. In ihrem Vortrag präsentierte Dr. Mualem-Schröder zentrale Ergebnisse des SVR-Jahresgutachtens 2023. Neben der Frage, was die Wissenschaft bereits über die komplexen Zusammenhänge zwischen Klimawandel und Migration weiß, ging es dabei insbesondere um die Frage, welche politischen Handlungsoptionen zur Gestaltung klimawandelbedingter Migration auf welcher politischen Ebene bestehen. Die anschließende Diskussion konzentrierte sich darauf, wie in Zeiten multipler Krisen mit dem wichtigen Thema klimawandelbedingter Migration umgegangen werden kann. Die Anwesenden waren sich außerdem einig, dass der Schutz von Heimat hoch zu gewichten ist und dass politische Gestaltung deshalb auch präventiv ausgerichtet werden sollte, insbesondere durch eine konsequente Klimaschutzpolitik sowie durch eine faire Lastenverteilung zwischen Globalem Norden und Globalem Süden.

Die Präsentation finden Sie unter diesem Link.

Weitere Beiträge

Jan Schneider referiert bei Handicap International e.V. zur Zukunft des Schutzes für ukrainische Vertriebene

Weiterlesen

Jan Schneider beim Doktorandenseminar des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung  

Weiterlesen

Vietnamesische Migrationsexpertin zu Gast in der SVR-Geschäftsstelle  

Weiterlesen