Nora Storz bei einer Podiumsdiskussion zu politischer Teilhabe von jungen Menschen mit Zuwanderungsgeschichte

Hannover, 27. November 2024

Dr. Nora Storz war als Expertin zu der Podiumsdiskussion „Politische Teilhabe von jungen Menschen mit Zuwanderungsgeschichte“ eingeladen. Die Veranstaltung wurde von der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung, dem Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, Deniz Kurku, sowie dem Landesjugendring Niedersachsen e.V. organisiert. Die Podiumsdiskussion bildete den Abschluss einer Workshopreihe für junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in Niedersachsen, in deren Rahmen Möglichkeiten und Hindernisse der politischen Partizipation erörtert wurden. Die Diskussion wurde von Deniz Kurku moderiert. Nora Storz erörterte gemeinsam mit einer Vertreterin der Generation Postmigration e.V., Teilnehmenden aus den Workshops sowie Vorbildern aus der Politik Hürden für politische Partizipation von jungen Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Dabei wurden die mangelnde Repräsentation, fehlende Ansprache und Wege zu inklusiver Kommunikation in der Politik sowie Diskriminierung innerhalb von Beteiligungsstrukturen thematisiert.

Weitere Beiträge

Vorstellung der Studie zu Ukraine-Flüchtlingen beim Deutschen Verein für Öffentliche und Private Fürsorge

Weiterlesen

Politischer Roundtable und Workshop: SVR beteiligt sich an MIDEM-Veranstaltung

Weiterlesen

Holger Kolb hält Vortrag vor ostafrikanischer Delegation der Konrad Adenauer Stiftung

Weiterlesen