Presse

Sachverständigenrat und wissenschaftlicher Stab

Frühe Integration von Flüchtlingen mit Bleibeperspektive ist richtiger Weg

29. September 2015

Anlässlich des heutigen Treffens der Bundeskanzlerin mit Verbänden und gesellschaftlichen Gruppen zur Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland erklärt die Vorsitzende des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR), Prof. Dr. Christine Langenfeld: Berlin, 29. September 2015. „Deutschland nimmt Flüchtlinge… Weiterlesen …

Reform der Arbeitsmigrationspolitik zur Entlastung der Asylsysteme

1. September 2015

Zur aktuellen Debatte um die Öffnung des Arbeitsmarkts für Flüchtlinge erklärt die SVR-Vorsitzende Prof. Dr. Christine Langenfeld: „Deutschland braucht Zuwanderung in den Arbeitsmarkt. Ein künftiges Einwanderungsgesetz sollte dabei die bereits bewährte Ausrichtung auf qualifizierte Einwanderung und eine Erdung am Arbeitsmarkt… Weiterlesen …

Pressemitteilung zur Veröffentlichung des Jahresgutachtens 2015

28. April 2015

Im internationalen Vergleich reiht sich Deutschland in die Riege fortschrittlicher Einwanderungsländer ein – SVR mahnt migrationspolitisches Gesamtkonzept an, das Deutschland auch strategisch als Einwanderungsland positioniert Das sechste SVR-Jahresgutachten zieht einen internationalen Vergleich zwischen der Migrations- und Integrationspolitik Deutschlands und ausgewählten… Weiterlesen …

Auswanderung aus Deutschland überwiegend auf Zeit

10. März 2015

Auswanderer aus und Rückwanderer nach Deutschland wurden für eine Studie erstmals in größerem Umfang nach ihren Motiven befragt. Der Wunsch nach neuen Erfahrungen und beruflicher Entwicklung wird von Auswanderern am häufigsten genannt. Für Rückwanderer spielen familiäre Gründe eine große Rolle…. Weiterlesen …

Ansprechperson

Kommunikationsmanagerin Meike Giordono-Scholz
Meike Giordono-Scholz

Kommunikationsmanagerin
Telefon: 030. 288 86 59 – 18
giordono-scholz@svr-migration.de