Presse

Sachverständigenrat und wissenschaftlicher Stab

Prof. Uslucan übernimmt stellvertretenden Vorsitz des SVR

1. Oktober 2015

Der Entwicklungspsychologe Prof. Dr. Hacı Halil Uslucan übernimmt den stellvertretenden Vorsitz des SVR. Der bisherige Stellvertretende Vorsitzende, Prof. Dr. Ludger Pries, folgt einem Ruf auf die Humboldt-Professur am Colegio de México in Mexiko-Stadt. Berlin, 01. Oktober 2015. Prof. Dr. Hacı… Weiterlesen …

Asylrechtsreform: Positive Ansätze, aber auch kritische Punkte

30. September 2015

SVR sieht positive Ansätze bei der geplanten Reform des Asylrechts: Eine beschleunigte Entscheidung von Asylanträgen ist im Interesse der Flüchtlinge und des Staates. Frühe Integration von Flüchtlingen mit guter Bleibeperspektive ist der richtige Weg. Für diesen Personenkreis empfiehlt der SVR,… Weiterlesen …

Frühe Integration von Flüchtlingen mit Bleibeperspektive ist richtiger Weg

29. September 2015

Anlässlich des heutigen Treffens der Bundeskanzlerin mit Verbänden und gesellschaftlichen Gruppen zur Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland erklärt die Vorsitzende des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR), Prof. Dr. Christine Langenfeld: Berlin, 29. September 2015. „Deutschland nimmt Flüchtlinge… Weiterlesen …

Reform der Arbeitsmigrationspolitik zur Entlastung der Asylsysteme

1. September 2015

Zur aktuellen Debatte um die Öffnung des Arbeitsmarkts für Flüchtlinge erklärt die SVR-Vorsitzende Prof. Dr. Christine Langenfeld: „Deutschland braucht Zuwanderung in den Arbeitsmarkt. Ein künftiges Einwanderungsgesetz sollte dabei die bereits bewährte Ausrichtung auf qualifizierte Einwanderung und eine Erdung am Arbeitsmarkt… Weiterlesen …

Ansprechperson

Heike Köhn

Kommunikationsmanagerin
Telefon: 030. 288 86 59 – 18
koehn@svr-migration.de