Presse

Sachverständigenrat und wissenschaftlicher Stab

Pressemitteilung zur Veröffentlichung des Jahresgutachtens 2015

28. April 2015

Im internationalen Vergleich reiht sich Deutschland in die Riege fortschrittlicher Einwanderungsländer ein – SVR mahnt migrationspolitisches Gesamtkonzept an, das Deutschland auch strategisch als Einwanderungsland positioniert Das sechste SVR-Jahresgutachten zieht einen internationalen Vergleich zwischen der Migrations- und Integrationspolitik Deutschlands und ausgewählten… Weiterlesen …

Auswanderung aus Deutschland überwiegend auf Zeit

10. März 2015

Auswanderer aus und Rückwanderer nach Deutschland wurden für eine Studie erstmals in größerem Umfang nach ihren Motiven befragt. Der Wunsch nach neuen Erfahrungen und beruflicher Entwicklung wird von Auswanderern am häufigsten genannt. Für Rückwanderer spielen familiäre Gründe eine große Rolle…. Weiterlesen …

SVR legt Leitlinien für ein Einwanderungsgesetz vor

27. Februar 2015

SVR sieht in der aktuellen Debatte um ein Einwanderungsgesetz die Chance zur Entwicklung einer breit getragenen migrationspolitischen Gesamtstrategie. Diese sollte aus der Sicht des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) gesamthaft, langfristig und arbeitsmarktgeerdet sein und sich an… Weiterlesen …

Einwanderungsgesetz ist ein klares Willkommenssignal

28. Januar 2015

Deutschland hat in den vergangenen Jahren seine Arbeitsmigrationspolitik weitgehend liberalisiert und sich zu einem Einwanderungsland entwickelt. Im Ausland wird das aber noch zu wenig wahrgenommen. Ein Einwanderungsgesetz wäre ein starkes Signal, dass sich Deutschland ausdrücklich als Einwanderungsland versteht. Berlin, 28…. Weiterlesen …

Positive Entwicklung bei Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

12. Dezember 2014

Zu den aktuellen Zahlen zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsabschlüssen erklärt die SVR-Vorsitzende Prof. Dr. Christine Langenfeld: „Die heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen eine positive Entwicklung bei der Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen. Es ist erfreulich,… Weiterlesen …

Zahl der Muslime in Deutschland wird überschätzt

13. November 2014

Eine Sonderauswertung des Integrationsbarometers ergibt, dass 70 Prozent der Befragten die Zahl der in Deutschland lebenden Muslime überschätzt. Ein knappes Drittel der Befragten schätzt die Zahl sogar auf über 10 Millionen – obwohl sie tatsächlich bei nur etwa 4 Millionen… Weiterlesen …

Ansprechperson

Heike Köhn

Kommunikationsmanagerin
Telefon: 030. 288 86 59 – 18
koehn@svr-migration.de