Presse

Sachverständigenrat und wissenschaftlicher Stab

SVR: Migrationspolitik aus einem Guss entwickeln

27. September 2013

SVR empfiehlt einer neuen Bundesregierung, eine integrations- und migrationspolitische Gesamtstrategie zu entwickeln. SVR schlägt Nationalen Aktionsplan Migration (NAM) vor, der demografische, ökonomische, soziale und humanitäre Aspekte bei der Steuerung von Zuwanderung gebündelt berücksichtigt. SVR für Aufwertung der Integrationspolitik durch Kompetenzstärkung…. Weiterlesen …

Syrischen Flüchtlingen Schutz gewähren

26. August 2013

Angesichts des anhaltenden Bürgerkriegs in Syrien sollte sich die EU auf eine gemeinsame, abgestimmte Aufnahme von syrischen Flüchtlingen einigen. Die Aufnahme von 5.000 Flüchtlingen durch Deutschland ist ein wichtiger erster, aber nicht ausreichender Schritt. Angesichts von zwei Millionen Flüchtlingen in… Weiterlesen …

SVR für Neuordnung nach der Bundestagswahl

21. August 2013

SVR für Neuordnung nach der Bundestagswahl: Kein eigenes Ministerium, aber eine neue „ministerielle Heimat“ für die Integrationspolitik Berlin, 21. August 2013. Nach der Bundestagswahl sollte aus Sicht des SVR die Chance für eine Neuordnung der interministeriellen Verankerung von Integrationspolitik genutzt… Weiterlesen …

Jeder zweite Ausländer würde zur Wahl gehen

15. August 2013

Die in Deutschland lebenden Zuwanderer aus Drittstaaten bergen ein großes Wählerpotenzial für Bundestagswahlen: Etwa jeder Zweite würde sich beteiligen – wenn er denn das Wahlrecht hätte. Das entspricht 1,8 Millionen potenziellen Wählern, die die politischen Parteien für sich gewinnen könnten…. Weiterlesen …

SVR: Blue Card muss im Ausland noch bekannter gemacht werden

30. Juli 2013

SVR zieht nach einem Jahr Blue Card eine erste Bilanz: Deutschland ist mit der Liberalisierung der Zuwanderungsregelungen gut aufgestellt. Der Zuzug von Hochqualifizierten ist fast ohne Einschränkungen möglich. Es fehlt aber ein modernes Zuwanderungsmarketing. SVR empfiehlt aktives und offensives Werben… Weiterlesen …

SVR: Benachteiligungen auf dem Arbeitsmarkt abbauen

28. Mai 2013

Anlässlich des heutigen Integrationsgipfels erklärt die SVR-Vorsitzende Prof. Dr. Christine Langenfeld: „Der Anteil der Jugendlichen mit Migrationshintergrund an den Auszubildenden hat sich in den letzten Jahren erhöht. Allerdings haben Jugendliche aus Zuwandererfamilien nach wie vor geringere Chancen, einen Ausbildungsplatz zu… Weiterlesen …

Medien zeichnen ein zu negatives Bild von Muslimen

12. Mai 2013

Untersuchung des SVR-Forschungsbereichs gemeinsam mit der Stiftung Mercator zeigt eine große Kluft zwischen negativem Medienbild von Zuwanderern und weitgehend positiver Alltagserfahrung in der Einwanderungsgesellschaft. Integrationsbarometer verdeutlicht eine starke Übereinstimmung von Zuwanderern und Mehrheitsgesellschaft: das Medienbild aller Zuwanderergruppen wird als zu… Weiterlesen …

Ansprechperson

Heike Köhn

Kommunikationsmanagerin
Telefon: 030. 288 86 59 – 18
koehn@svr-migration.de