Presse

Sachverständigenrat und wissenschaftlicher Stab

Studie: Zuwanderer aus Drittstaaten in Deutschland meist entsprechend ihrer Qualifikation beschäftigt

27. Juni 2012

Ergebnisse einer vergleichenden Studie zur Integrationserfahrung von Zuwanderern aus Drittstaaten in sieben EU-Staaten: trotz hoher Arbeitslosigkeit von Zuwanderern ist in Deutschland ein überdurchschnittlich hoher Anteil der Zuwanderer aus Drittstaaten entsprechend ihrer Qualifikation beschäftigt. Zuwanderer aus Drittstaaten bewerten Integrationskurse und Sprachtests… Weiterlesen …

Stellungnahme Prof. Dr. Klaus J. Bade, Vorsitzender des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) zum 9. Integrationsbericht der Bundesregierung

27. Juni 2012

„Staatsministerin Böhmer betont zu Recht die voranschreitenden Integrationserfolge im Bildungsbereich“, sagte Prof. Dr. Klaus J. Bade. „Das ist eine erneute Ohrfeige für die Vertreter des Geredes von der ‚gescheiterten Integration‘ in Deutschland.“ Es gebe aber nach wie vor erhebliche Probleme… Weiterlesen …

Pressemitteilung zur Veröffentlichung des Jahresgutachtens 2012

8. Mai 2012

Integrationsstrukturen auf dem Prüfstand: SVR kritisiert unzureichend koordinierte Integrationspolitik im deutschen Föderalismus Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) kritisiert im Jahresgutachten 2012 das Neben- und Gegeneinander von Bund, Ländern und Kommunen in der Integrationspolitik. Dringend erforderlich: bessere Koordination,… Weiterlesen …

SVR: Erleichterter Zuzug für Hochqualifizierte ist überfällig

26. April 2012

Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) begrüßt die überfällige Umsetzung der Hochqualifiziertenrichtlinie der EU und weitere erhebliche Verbesserungen für die Zuwanderung von Fachkräften. Mit der Blue Card werden Deutschland und Europa für Hochqualifizierte aus Drittstaaten attraktiver. Verbesserte Bleibemöglichkeiten… Weiterlesen …

Bildungsforscher Wilfried Bos in den Sachverständigenrat berufen

21. Februar 2012

Wilfried Bos, Professor für Bildungsforschung und Qualitätssicherung an der Universität Dortmund, ist in den Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) berufen worden. „Mit Wilfried Bos gewinnt der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) einen ausgewiesenen Bildungsforscher,… Weiterlesen …

SVR: Anerkennungsgesetz ist Fortschritt, greift aber zu kurz

29. September 2011

Gesetz zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsabschlüsse ist überfällig. Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) sieht Nachbesserungsbedarf bei Nachqualifizierung. Zusätzliche Fördermittel für Nachqualifizierung notwendig. Flächendeckende Beratung muss sichergestellt und Adressaten müssen erreicht werden. Berlin, den 29. September 2011…. Weiterlesen …

SVR: Programme zirkulärer Migration bieten Chance zu Verknüpfung von Migrations- und Entwicklungspolitik

21. September 2011

Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) legt Studie zu Chancen und Grenzen zirkulärer Migrationsprogramme vor. Internationale Fachtagung des SVR erörtert Zukunftsperspektiven wiederholter, temporärer Migration. SVR empfiehlt zur Erprobung Pilotprojekte. Berlin, den 21. September 2011. Programme zirkulärer Migration sind… Weiterlesen …

Ansprechperson

Kommunikationsmanagerin Meike Giordono-Scholz
Meike Giordono-Scholz

Kommunikationsmanagerin
Telefon: 030. 288 86 59 – 18
giordono-scholz@svr-migration.de