Presse

Sachverständigenrat und wissenschaftlicher Stab

Was wir über Migrantenorganisationen wissen – und was nicht

14. November 2019

Migrantenorganisationen sind selbstverständliche und wichtige zivilgesellschaftliche Akteurinnen. Allerdings ist das Wissen über ihre Anzahl, Formen, Handlungsschwerpunkte, Potenziale und Bedarfe lückenhaft. Ein zweijähriges Projekt des SVR-Forschungsbereichs setzt hier an und untersucht die Landschaft der Migrantenorganisationen. Die Zwischenbilanz zeigt: Migrantenorganisationen decken die… Weiterlesen …

Staffelstabübergabe im SVR: Petra Bendel wird neue SVR-Vorsitzende, Daniel Thym ihr Stellvertreter. Birgit Leyendecker und Panu Poutvaara in den Rat berufen. Bund und Länder treten in Projektfinanzierung ein.

2. Juli 2019

Die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Petra Bendel hat den Vorsitz des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) übernommen. Zum Stellvertreter wurde der Jurist Prof. Dr. Daniel Thym gewählt. Der Wechsel an der Spitze des Rats erfolgte aufgrund des turnusmäßigen… Weiterlesen …

SVR zum Gesetzespaket im Bundestag: pragmatische Lösungen für Zuzugssteuerung und Integrationsförderung gefragt, Gesetzespaket mit einigen Verbesserungen zügig verabschieden

3. Juni 2019

Das Bemühen der Großen Koalition ist erkennbar, Zuwanderung besser zu steuern, ohne das Recht auf Asyl einzuschränken, sowie Integration zu fördern, ohne gleichzeitig zu irregulärer Zuwanderung zu ermutigen. Der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) begrüßt, dass der… Weiterlesen …

Ansprechperson

Kommunikationsmanagerin Meike Giordono-Scholz
Meike Giordono-Scholz

Kommunikationsmanagerin
Telefon: 030. 288 86 59 – 18
giordono-scholz@svr-migration.de