Presse

Sachverständigenrat und wissenschaftlicher Stab

SVR bewertet geplante Entfristung der Wohnsitzregelung aufgrund noch fehlender Evidenz zu ihren Effekten kritisch und mahnt vorherige Evaluierung an

12. April 2019

Der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) weist darauf hin, dass bislang kaum empirische Evidenz zu den Effekten der Wohnsitzauflage vorliegt. Wohnsitzauflagen können zwar dazu beitragen, die Rahmenbedingungen für erfolgreiche Integration zu verbessern, beschränken jedoch auch erheblich die… Weiterlesen …

SVR: „Gesetz über Duldung bei Ausbildung und Beschäftigung“ erhöht die Rechtssicherheit und belohnt Integrationsengagement

29. März 2019

Der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) begrüßt die Präzisierungen im Bereich der Ausbildungsduldung, die mehr Rechtssicherheit für Unternehmen und die betroffenen Personen schaffen sollen. Die neue Option einer Beschäftigungsduldung eröffnet eigentlich ausreisepflichtigen, gut integrierten Personen und ihrer… Weiterlesen …

SVR: Der Regierungsentwurf eines Fachkräfteeinwanderungsgesetzes enthält wichtige Änderungen und Symbolkraft, geht aber nicht weit genug

20. März 2019

Der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) hat heute eine ausführliche Stellungnahme zum Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Fachkräfteeinwanderung veröffentlicht. Der SVR lobt, dass der Entwurf die Zuzugsoptionen für beruflich Qualifizierte deutlich ausweitet und so zur Fachkräftesicherung beiträgt. Er… Weiterlesen …

Wie schrumpfende Hochschulstandorte internationale Studierende gewinnen – und damit dem Bevölkerungsverlust begegnen

19. März 2019

Wenn Hochschulen mehr internationale Studierende gewinnen, kann das in schrumpfenden Regionen dazu beitragen, niedrige Kinderzahlen und Abwanderung auszugleichen. Um internationale Studierende anzuziehen und im Studium zu unterstützen, sollte der Hochschulzugang flexibler gestaltet und die Studieneingangsphase stärker strukturiert werden. Ein regionales… Weiterlesen …

SVR tritt für eine weitergehende internationale Zusammenarbeit in der Migrationspolitik ein und befürwortet den UN-Migrationspakt

7. Dezember 2018

Der UN-Migrationspakt stellt erstmals eine Übereinkunft der internationalen Staatengemeinschaft zur Gestaltung der Migration her. Der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) bewertet den UN-Migrationspakt als wichtigen Schritt, um Migration im Interesse von Herkunfts- und Aufnahmeländern sowie von Migrantinnen… Weiterlesen …

Ansprechperson

Kommunikationsmanagerin Meike Giordono-Scholz
Meike Giordono-Scholz

Kommunikationsmanagerin
Telefon: 030. 288 86 59 – 18
giordono-scholz@svr-migration.de