Politischer Roundtable und Workshop: SVR beteiligt sich an MIDEM-Veranstaltung
Berlin, 9./10. April 2025
Unter dem Titel „Migrationspolitik im Wandel: Herausforderungen und Perspektiven“ hatte das Mercator Forum Migration und Demokratie (MIDEM) zu einer zweitätigen Veranstaltung in das Projektzentrum Berlin der Stiftung Mercator eingeladen. An der vom ehemaligen SVR-Vorsitzenden Prof. Dr. Hans Vorländer moderierten Roundtable-Diskussion nahm neben zahlreichen anderen Vertretern von Instituten, Verwaltung und Zivilgesellschaft auch der aktuelle SVR-Vorsitzende Prof. Dr. Winfried Kluth teil sowie Prof. Dr. Christian Joppke (SVR-Mitglied zwischen 2015 und 2020). Der Termin fiel auf den Tag, an dem CDU, CSU und SPD ihren Koalitionsvertrag vorgestellt hatten, und bot somit einen passenden Rahmen, um dessen migrations- und integrationspolitischen Inhalte zu diskutieren.
Der wissenschaftliche Workshop am zweiten Tag umfasste fünf Vorträge und deren Diskussion, darunter jeweils einen Beitrag von Prof. Dr. Marc Helbling zur vergleichenden Messung der Ausrichtung von Migrationspolitiken sowie von Dr. Jan Schneider zu neueren Entwicklungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Einbürgerung von Flüchtlingen.
MIDEM ist ein durch die Stiftung Mercator gefördertes Forschungszentrum an der TU Dresden, das vom ehemaliger SVR-Vorsitzenden Prof. Dr. Hans Vorländer geleitet wird. Es untersucht Formen, Instrumente und Prozesse politischer Verarbeitung von Migration in demokratischen Gesellschaften.

