Marc Helbling und Fabian Gülzau präsentieren Forschung zu demokratischen Werten von Zugewanderten

Duisburg, 22. November 2024

Gemeinsam mit ihrer Co-Autorin Dr. Sandra Morgenstern nahmen der Sachverständige Prof. Helbling und Dr. Gülzau aus dem wissenschaftlichen Stab des SVR an der Fachtagung „Current Directions in Political Support“ an der Universität Duisburg-Essen teil. Im Rahmen der Konferenz stellten sie die Ergebnisse eines Forschungsartikels vor, der demokratische Werte von Zugewanderten, deren Nachkommen sowie bei Menschen ohne Migrationshintergrund untersucht.

Im Fokus der Studie steht der Einfluss unterschiedlicher politischer Systeme auf die Entwicklung demokratischer Werte. Im Artikel wird untersucht, inwiefern das Aufwachsen in autokratischen bzw. demokratischen Systemen diese Werte prägt. Grundlage der Untersuchung sind Daten des SVR-Integrationsbarometers sowie des European Social Surveys.

Das vollständige Tagungsprogramm steht hier zum Download bereit.

Weitere Beiträge

Fabian Gülzau diskutiert die Zentralisierung und Digitalisierung der Einbürgerungsbehörde im Land Berlin

Weiterlesen

Holger Kolb auf Podiumsdiskussion zum Thema Fachkräfteeinwanderung bei Energiemesse

Weiterlesen

Ersthelfer in der SVR-Geschäftsstelle

Weiterlesen
Datenschutz
Wir, Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Flagge DE
Wir, Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: