Muslime in der Mehrheitsgesellschaft: Medienbild und Alltagserfahrungen in Deutschland (Oktober 2012 – März 2013)

Obwohl die in Deutschland geborene zweite Generationmuslimischer Zuwanderer erheblich besser integriertist als die erste Generation, verengen sich politischeund mediale Debatten zunehmend auf die ‚gescheiterte Integration der Muslime‘. Ziel dieses Forschungsprojekts war es, Einschätzungen der Bevölkerung zur medialen Darstellung von Muslimenauf Grundlage einer Auswertung des SVR-Integrationsbarometers 2012 zu analysieren.Aufbauend auf den Befunden wurden zudem Handlungsansätze entwickelt, die die Ausgewogenheit der medialen Berichterstattung befördern können.

Das Forschungsprojekt wurde von der Stiftung Mercator gefördert. Die Ergebnisse wurden im März 2013 veröffentlicht.

Publikationen


Policy Brief

Muslime in der Mehrheitsgesellschaft: Medienbild und Alltagserfahrungen in Deutschland

Infografik

Schätzwerte für die Zahl der Muslime in Deutschland


Weitere Beiträge

Ersthelfer in der SVR-Geschäftsstelle

Weiterlesen

Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2025

Weiterlesen

Vortrag von Holger Kolb zu Neuerungen im Bereich der Fachkräfteeinwanderung bei der Handelskammer Bremen

Weiterlesen
Datenschutz
Wir, Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Wir, Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: