Europäische Flüchtlingspolitik: Wege zu einer fairen Lastenteilung.

Policy Brief | November 2013

Die Zahl der Asylbewerber in der EU wächst. In diesem Policy Brief wird dargelegt, dass einige EU-Mitgliedstaaten wesentlich stärker Ziel von Fluchtmigration sind als andere und dass die EU noch weit entfernt ist von einem in allen Mitgliedstaaten einheitlichen Schutzniveau. Die Herausforderungen einer gemeinsamen Asylpolitik werden benannt und aufgezeigt, dass in der EU ein Mechanismus fehlt, der zu einer gerechteren Verteilung von Asylbewerbern auf die Mitgliedstaaten führt.Als eine Lösung wird das vom SVR-Forschungsbereich und der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) entwickelte Mehrfaktorenmodell zur fairen Lastenteilung vorgestellt, das Wirtschaftskraft, Einwohnerzahl, Größe und Arbeitslosenquote der EU-Mitgliedstaaten berücksichtigt und ermöglicht, für jedes Land eine faire Aufnahmequote für Flüchtlinge zu berechnen.

Datenschutz
Wir, Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Wir, Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: