Erfolgsfall Europa? Folgen und Herausforderungen der EU-Freizügigkeit für Deutschland

Jahresgutachten 2013 mit Migrationsbarometer

April 2013

Im Zentrum des Gutachtens steht die EU-Binnenmigration. Deutschland ist zum Magneten für gut qualifizierte Zuwanderer aus der EU geworden und profitiert von dieser neuen Mobilitätsdynamik in der EU. Zwar ist die EU-Freizügigkeit ein Erfolgsmodell, es gibt jedoch auch Wanderungsbarrieren, die dazu beitragen, dass die Binnenmigration insgesamt recht niedrig ist. Die Rahmenbedingungen für Mobilität müssten daher weiter verbessert werden. Für Deutschland empfiehlt der SVR einen Nationalen Aktionsplan Migration.

Datenschutz
Wir, Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Wir, Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: