Qualifikation und Migration: Potenziale und Personalpolitik in der ‚Firma‘ Deutschland

SVR-Info | Mai 2009

Deutschland braucht, um zukunftsfähig zu bleiben, mehr Fachkräfte als je zuvor. Doch die ‚Firma‘ Deutschland hat Personalprobleme: Der qualitative Verlust durch Abwanderung wird nicht durch ausländische Zuwanderung ausgeglichen. In diesem Informationspapier erläutert der SVR, inwieweit sich das Qualifikationsniveau der Erwerbsbevölkerung in Deutschland durch Abwanderung, Zuwanderung und Integration verändert. Um den Trend umzukehren, empfiehlt er beispielsweise ein flexibles und transparentes Steuerungssystem für qualifizierte Zuwanderung sowie die aktive Werbung um Hochqualifizierte im Ausland.

Datenschutz
Wir, Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Wir, Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: