Vortrag von Hans Vorländer auf der Konferenz der Ausländer- und Integrationsbeauftragten der Länder

Dresden, 11. Dezember 2023

In welcher Gesellschaft leben wir? In einen Impulsvortrag erläuterte der SVR-Vorsitzende Prof. Dr. Hans Vorländer auf der Konferenz der Ausländer- und Integrationsbeauftragten der Länder die empirischen Befunde aus dem jüngsten SVR-Integrationsbarometer zu Einschätzungen der Bevölkerung über das Zusammenleben in Vielfalt. Der Integrationsklima-Index ist der Erhebung zufolge auf seinem bislang höchsten Stand; die Wahrnehmung zwischen Ost- und Westdeutschland hat sich in den vergangenen Jahren angenähert. Während sich interethische Kontakte besonders positiv auf das Integrationsklima auswirken, haben Diskriminierungserfahrungen einen negativen Einfluss. Prof. Vorländer erläuterte zudem empirische Erkenntnisse zu antisemitischen Einstellungen in Deutschland sowie Forschungsergebnisse zur Bedeutung von Integrations- und Teilhabegesetzen. Der SVR-Vorsitzende nahm am 11. Dezember 2023 auf Einladung des Sächsischen Ausländerbeauftragten, Geert Mackenroth, an der Konferenz der Ausländer- und Integrationsbeauftragten der Länder teil, die in Dresden stattfand.

Prof. Vorländer im Gespräch mit den Ausländer- und Integrationsbeauftragten der Länder. Foto: M. Guffler

Weitere Beiträge

Jan Schneider referiert bei Handicap International e.V. zur Zukunft des Schutzes für ukrainische Vertriebene

Weiterlesen

Jan Schneider beim Doktorandenseminar des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung  

Weiterlesen

Vietnamesische Migrationsexpertin zu Gast in der SVR-Geschäftsstelle  

Weiterlesen