Vortrag von Holger Kolb zu Neuerungen im Bereich der Fachkräfteeinwanderung bei der Handelskammer Bremen

Bremen, 4. Dezember 2024

Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels in Deutschland stellen sich viele Unternehmen die Frage, wie sie ihre Wettbewerbsfähigkeit auch in Zukunft sichern können. Eine Lösung, die sich immer mehr als unverzichtbar erweist, ist die gezielte Gewinnung von Fach- und Arbeitskräften aus dem Ausland. Die Handelskammer Bremen hat deshalb ihren Fachkräftetag 2024 vollständig der Frage gewidmet, welchen Beitrag die Anwerbung aus dem Ausland bei der Fachkräftesicherung leisten kann. In seinem einführenden Vortrag stellte Holger Kolb, Leiter des Bereichs Jahresgutachten in der Geschäftsstelle des SVR, die Neuerungen des im Sommer 2023 verabschiedeten Reformpakets zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung vor. Dabei ging er besonders auf die Erfahrungssäule und die dort verankerten Optionen ein, ausländische Arbeitskräfte für qualifizierte Beschäftigungen auch ohne den Nachweis, dass eine im Ausland erworbene Qualifikation als gleichwertig zu deutschen Ausbildungsstandards anerkannt werden muss, zu gewinnen.

Weitere Beiträge

Fabian Gülzau diskutiert die Zentralisierung und Digitalisierung der Einbürgerungsbehörde im Land Berlin

Weiterlesen

Holger Kolb auf Podiumsdiskussion zum Thema Fachkräfteeinwanderung bei Energiemesse

Weiterlesen

Ersthelfer in der SVR-Geschäftsstelle

Weiterlesen
Datenschutz
Wir, Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Flagge DE
Wir, Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: